Wenn die Werbung zum Klone wird!

Author

Hi Kinners,

war heute im Kino! Godzilla! Mittelmäßiger Film! Grandiose Effekte! Viel zu wenig Godzilla! So viel zum Film, denn er glänzte nicht gerade mit Neuem, Aufregendem oder besonders Spannendem! Viel interessanter als den Film fand ich den Werbeblock, VOR dem Film und damit einhergehend eine Erfahrung, die meine Einstellung zu übertrieben freundschaftlichen Emo-Commercials bestätigt: Sie nerven! Besonders drei Spots bedingten meinen Emo-Commercial-Overkill:

  • Veltins V+
  • O2
  • Warsteiner

Ich kann echt nicht fassen, was ich da sah!!! Die eine Sache ist es ja für eine Marke auf „Kumpel“ zu machen, deine Individualität anzusprechen, dich zum Besonderen zu stilisieren, dich zu pushen und dir gut zuzureden! Wenn das aber gleich drei Marken hintereinander im gleichen Duktus machen, dann wird das Ganze zur Farce und -Marketing at it’s best- zur absoluten Lachnummer. Schaut euch die Clips mal bitte nacheinander an! Alle drei funktionieren nach de gleichen Prinzip der Werbe(küchen)psychologie: Mach den Kunden zu deinem Buddy!

Spot 1: Veltins V+

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Spot 2: O2 – You can Do
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spot 3: Warsteiner – Mach das einzig Wahre

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ich mir das anschau, frag ich mich, ob die Macher hinter den Spots allesamt an der HDM Stuttgart studiert haben und unseren werten Herr Professor M. im Fach „Werbepsychologie“ genießen durften! 😀 Subtilität kann es eben auch zum absoluten Overkill bringen!

Was meint ihr? Das ist doch seltsam, oder?

Relevante Artikel

Weitere Blog Artikel